Alesis Nitro Kit E-Drum Test
Ein gutes elektronisches Schlagzeug für Anfänger und Einsteiger sollte vor allem zwei Dinge bieten: Ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und eine tolle Soundqualität. Dabei kommt es in erster Linie auf die im E-Drum verwendete Software an: Nur mit der passenden Ausstattung kann eine gute Klangqualität bei einem günstigen E-Drum Set erreicht werden. Qualitative Unterschiede findet man hier in praktisch jeder Preis- und Leistungsklasse.
Das Alesis Nitro Kit ist ein E-Drum Set, das sich in erster Linie an angehende Drummer richtet. Hier möchte der Nutzer nicht zu viel Geld ausgeben, immerhin weiß man hier oft nicht, ob man dem Schlagzeug spielen treu bleibt. Einsteiger Drums sollten darüber hinaus natürlich auch dazu geeignet sein, das Schlagzeug spielen überhaupt zu lernen. Wie gut kann ein so günstiges E-Drum Set also sein? Unser Alesis Nitro Kit Test zeigt die Praxistauglichkeit.
Dieses E-Drum jetzt bei Amazon kaufenDie Soundqualität: Für diese Preisklasse top
Die Klangqualität beim Alesis Nitro Kit folgt unmittelbar aus der Ausstattung. Ein möglichst realistischer Schlagzeug-Sound bleibt in der Praxis zwar eher teureren Modellen vorbehalten; aber auch für weniger Geld erhält man eine gute Klangqualität mit natürlichem Drum-Charakter. Tiefe Bässe, klar definierte Snare-Sounds und individuell abgestimmte Becken-Pads ermöglichen das Schlagzeug spielen lernen mit diesem Modell ohne Probleme.
Der Sound wird beim E-Drum von einem sogenannten Drum-Modul erzeugt. In diesem Falle ist das Alesis Nitro mit dem bekannten DM7X Modul ausgestattet, des auch in anderen Produkten der Marke zu finden ist. Der Dynamikumfang und die Latenz beim Spielen eignen sich für Einsteiger bedingungslos – für fortgeschrittene Nutzer dürften diese Punkte aber etwas zu schwach sein. Dennoch liefert das Alesis Nitro Kit in unserem E-Drum Test eine sehr gute Soundqualität.
Die Ausstattung: Mehr als üppig
Bei der Ausstattung eines E-Drums muss man immer zwischen dem Aufbau (also dem Rack) und den Pads, sowie dem Modul unterscheiden. Hier stehen insgesamt 9 Drumpads zur Verfügung: 4 Drums, 3 Becken, 1 Hi-Hat und 1 Base-Drum. Die Base-Drum ist bei diesem Modell aber nicht nur ein einfacher Fußschalter, sondern tatsächlich ein Fußpedal. Das Drum-Modul ist mit fast 400 verschiedenen Sounds ausgestattet und massig Platz für eigene Sets, die direkt gespeichert werden können. Die technische Ausstattung sieht also schonmal sehr gut aus.
Das Rack bietet genug Platz, um die einzelnen Drumpads sinnvoll und individuell anordnen zu können. Zwar ist die Verarbeitung des Racks nicht gerade spitzenmäßig, dazu aber später mehr. Alles in allem ist die Ausstattung bei diesem Modell mehr als ausreichend für Einsteiger und sogar für Fortgeschrittene. In unserem Test war auch das Anschließen des E-Drums an den Rechner und die Nutzung als Interface für Drum-Sounds problemlos möglich. Eine sehr gute Ausstattung bekommt man hier also für vergleichsweise wenig Geld.
Die Verarbeitung: Nicht lückenlos gut
Die Verarbeitung ist bei einem so günstigen E-Drum natürlich immer ein wichtiger Punkt. Hier kommt es nicht nur auf die Verarbeitung und die Qualität der Drumpads an (die natürlich möglichst gut sein sollte), sondern auch auf die Qualität des Gestells. Dieses Gestell, an dem die einzelnen Drumpads angebracht sind, nennt man Rack. Die Verarbeitung des Racks ist essentiell für einen stabilen Stand. Nur so können die Drumpads individuell eingestellt werden und diese müssen dann natürlich diese eingestellte Position auch halten.
Die Verarbeitung der Fußpedale ist im Übrigen ebenfalls ausgesprochen wichtig. Eine schlechte Qualität der Pedale sorgt für eine höhere Latenz beim Spielen und schränkt die Langlebigkeit enorm ein. Die Qualität und das Niveau der Verarbeitung des Racks ist bei diesem Modell nicht fehlerfrei – aber immer noch auf einem guten Niveau. In unserem Alesis Nitro Kit Test waren wir zumindest von der Verarbeitung und der Qualität der Drumpads und der Fußpedale positiv überrascht.
Preis / Leistung & Fazit: Preis/Leistungs-Sieger
Alles in allem ist das Alesis Nitro Kit wirklich ein ausgezeichnetes E-Drum, das sich vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene eignet. Eine ähnlich gute Soundqualität und Ausstattung findet man in dieser Preis- und Leistungsklasse kaum. Vor allem die Menge an vorinstallierten Sounds und der natürliche Klangcharakter sorgen bei diesem Modell für ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis. Zwar ist die Verarbeitung nicht ganz optimal und die Latenz ist nicht perfekt – das fällt bei diesem Kaufpreis aber kaum ins Gewicht.
Für rund 400 € erhält der Käufer hier ein sehr gutes E-Drum Set, das sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muss. Im Vergleich zu günstigeren Modellen besticht das Alesis Nitro vor allem durch die gute Klangqualität und Ausstattung – teurere elektronische Schlagzeuge bieten dann meist eine geringere Latenz und eine breitere Auswahl an Drumsounds. In unserem E-Drum Test ist das Alesis Nitro E-Drum Kit der klare Preis/Leistungs-Sieger und unsere Empfehlung für Einsteiger und Anfänger zum Schlagzeug spielen lernen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden