XDrum DD-530 Mesh Heads E-Drums Test
Das XDrum DD-530 MH ist eines der hochwertigsten Anfänger E-Drums auf dem Markt. Ein gutes elektronisches Schlagzeug für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis sollte vor allem zwei Dinge bieten: Ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und eine hervorragende Soundqualität. Dabei kommt es in erster Linie auf die im E-Drum verwendete Software an, aber auch die Hardware (also die Ausstattung) spielt eine wichtige Rolle. Qualitative Unterschiede findet man hier in praktisch jeder Preis- und Leistungsklasse, wobei einzelne Modelle sich stark voneinander unterscheiden können.
Der Hersteller XDrum bietet zahlreiche Modelle und Instrumente aus den Bereichen Percussion und Musikinstrumente. Auch wenn es von XDrum auch Trommeln und Cajones gibt, ist diese Marke vor allem für ihre elektronischen Schlagzeuge bekannt. In unserem XDrum DD-530 MH Test zeigen wir im Detail, wie gut dieses E-Drum wirklich ist und warum es sich vor allem für ambitionierte Drummer hervorragend eignet.
Dieses E-Drum jetzt bei Amazon kaufenDie Soundqualität: Hervorragender Klang
Die Klangqualität bei jedem elektronischen Schlagzeug (E-Drum) resultiert aus der Ausstattung. Ein möglichst realitätsnaher Schlagzeug-Sound bleibt in der Praxis zwar eher teureren Modellen vorbehalten; aber auch ein paar Preisklassen darunter erhält man eine tolle Klangqualität mit natürlichem Schlagzeug-Charakter. Tiefe Bässe, klar definierte Snare-Sounds und individuell einstellbare Becken-Pads ermöglichen das Erlernen des Schlagzeug Spielens mit diesem Produkt ohne große Probleme.
Der Sound wird beim E-Drum von einem sogenannten Drum-Modul erzeugt. Über das hier eingesetzte Drum-Modul ist nichts weiter bekannt, dabei findet man dieses Modul aber auch bei anderen Modellen dieses Herstellers. Der Dynamikumfang und die Latenz beim Schlagzeug spielen eignen sich für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Hier bietet das XDrum DD 530 MH absolute Bestleistungen in dieser Preis- und Leistungsklasse. Alles in allem findet man hier also eine sehr gute Klangqualität für ein E-Drum.
Die Ausstattung: Spitzenklasse für ein E-Drum
Eine gute Ausstattung macht aus einem elektronischen Schlagzeug erst ein wirklich gutes E-Drum. Da das DD-530 MH von XDrum sich an fortgeschrittene Drummer und Profis richtet, ist die Ausstattungsliste entsprechend lang und durchaus auch beeindruckend: Insgesamt stehen ein hochwertiges Drum Rack, 4 Drum Pads mit Mesh Heads, 3 Cymbal Pads, ein Kick Pad und ein Kick Pedal zur Verfügung. auch für die HiHat gibt es natürlich ein Kontrollpedal. Mit einer maximalen Polyphonie von 64 Stimmen lassen sich auch komplexe Rhythmen problemlos spielen.
Die Ausstattung der Software richtet sich nach dem verwendeten Drum-Modul. Stolze 45 Drumkits mit 29 Presets und 16 Benutzerkits lassen keine Wünsche offen. Ein Highlight sind die 400 verschiedenen Schlagzeug Sounds und 7 HiHat Combos. Auf diese Weise lässt sich der Klangcharakter des E-Drums individuell auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Nutzers einstellen. Natürlich gibt es auch eine Aufnahmemöglichkeit, um die eigenen Fortschritte beim Schlagzeug spielen lernen hörbar machen zu können.
Die Verarbeitung: Sehr gute Materialqualität
Von einem hochpreisigen Einsteiger E-Drum, das rund 600 € kostet, kann man durchaus eine sehr gute Verarbeitung erwarten. XDrum ist immerhin auch für ein qualitativ hochwertiges Produktsortiment bekannt. Umso erfreulicher ist, dass das XDrum DD-530 MH in unserem E-Drum Test sämtliche Erwartungen erfüllen konnte. Nicht nur das Drum Rack (das bei vielen Einsteiger E-Drums der absolute Schwachpunkt ist), sondern auch die einzelnen Pads sind hervorragend verarbeitet und lassen sich sehr gut bespielen.
Die Latenz ist beim Schlagzeug spielen auf diesem Modell sehr niedrig, entsprechend gut klingt der Sound – egal ob zu Hause oder im Studio. Die Abmessungen sind mit 113 x 100 x 63 cm zwar relativ groß, das ist für so gut ausgestattete und hochwertige E-Drums aber absolut normal. Auch das vergleichsweise hohe Gewicht von mehr als 25 Kg überrascht nicht. Das stört jedoch auch nicht und zeugt von guter Materialqualität. Das Design des E-Drums ist schlicht und modern, alles in allem gibt es an der Verarbeitung kaum etwas auszusetzen.
Preis / Leistung & Fazit: E-Drum Vergleichssieger
Wer sich ein Marken E-Drum für rund 600 € kauft, der kann durchaus eine sehr gute Soundqualität, eine perfekte Ausstattung und eine hervorragend Verarbeitung erwarten. Für das gleiche Geld erhält man immerhin ein Mittelklasse-Schlagzeug – warum also trotzdem ein E-Drum kaufen? Ganz einfach: Ein elektronisches Schlagzeug lässt sich sehr gut im Studio, auf der Bühne und zu Hause spielen. Trotzdem muss natürlich auch ein E-Drum ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten, um ein wirklich empfehlenswertes Modell zu sein.
Das XDrum DD-530 MH ist ein sehr gutes Schlagzeug, das sich nicht nur für Anfänger eignet. Vor allem die Klangqualität macht dieses Produkt zu unserem absoluten E-Drum Testsieger. Die Ausstattung und die Verarbeitung sind nahezu makellos. In unserem XDrum DD-530 MH Test waren wir vor allem vom natürlichen Klangcharakter des Instruments überzeugt. Auch wenn der Kaufpreis für ein Einsteiger E-Drum relativ hoch sein mag – hier bekommt man ein sehr gutes Produkt, das über ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis verfügt.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden